Kunst und Kostbarkeiten, ab 18 Uhr auf den Gräfrather Marktplatz.
–
Der Grünewalder Adventstraum Am Rande des Bergischen Landes liegt das wunderschöne Schloss Grünewald, eine stilvolle und romantische Hofanlage aus dem 15. Jahrhundert. Wohlfühlen ist hier vorprogrammiert! Daten 01. – 03. Dezember 2023 (1. Advent) und 08. – 12. Dezember 2023 (2. Advent) 15. – 17….
–
Der Grünewalder Adventstraum Am Rande des Bergischen Landes liegt das wunderschöne Schloss Grünewald, eine stilvolle und romantische Hofanlage aus dem 15. Jahrhundert. Wohlfühlen ist hier vorprogrammiert! Daten 01. – 03. Dezember 2023 (1. Advent) und 08. – 12. Dezember 2023 (2. Advent) 15. – 17….
–
Der Grünewalder Adventstraum Am Rande des Bergischen Landes liegt das wunderschöne Schloss Grünewald, eine stilvolle und romantische Hofanlage aus dem 15. Jahrhundert. Wohlfühlen ist hier vorprogrammiert! Daten 01. – 03. Dezember 2023 (1. Advent) und 08. – 12. Dezember 2023 (2. Advent) 15. – 17….
–
Das „Gräfrath-Museum“ des Heimatvereins Solingen-Gräfrath in den Kellerräumen des Deutschen Klingenmuseums öffnet immer am ersten Sonntag des Monats, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.
–
Gräfrather Nikolaus-Singen mit Live-Musik, gemeinsames Singen, Glühwein, Waffeln und Nikolausbesuch.
–
Wie jedes Jahr zieht am Silvesterabend ein Nachtwächter durch die Gassen von Gräfrath und Umgebung, um den Bewohnern die letzten Stunden des Jahres auszurufen.
–
Das „Gräfrath-Museum“ des Heimatvereins Solingen-Gräfrath in den Kellerräumen des Deutschen Klingenmuseums öffnet immer am ersten Sonntag des Monats, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.
–
Das „Gräfrath-Museum“ des Heimatvereins Solingen-Gräfrath in den Kellerräumen des Deutschen Klingenmuseums öffnet immer am ersten Sonntag des Monats, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.
–
Am Sonntag, dem 3. März 2024, um 11.00 Uhr findet im Stiftersaal des Deutschen Klingenmuseums Solingen, Klosterhof 4, unsere Jahreshauptversammlung und ordentliche Mitgliederversammlung statt.