–
Das „Gräfrath-Museum“ des Heimatvereins Solingen-Gräfrath in den Kellerräumen des Deutschen Klingenmuseums öffnet immer am ersten Sonntag des Monats, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.
–
Das „Gräfrath-Museum“ des Heimatvereins Solingen-Gräfrath in den Kellerräumen des Deutschen Klingenmuseums öffnet immer am ersten Sonntag des Monats, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.
–
Das „Gräfrath-Museum“ des Heimatvereins Solingen-Gräfrath in den Kellerräumen des Deutschen Klingenmuseums öffnet immer am ersten Sonntag des Monats, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.
–
Das „Gräfrath-Museum“ des Heimatvereins Solingen-Gräfrath in den Kellerräumen des Deutschen Klingenmuseums öffnet immer am ersten Sonntag des Monats, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.
–
„Friedrich & Wiesenhütter“ beginnen bei uns im Garten ihre „Alles auf Anfang Tour“. Der Grillstand sowie der Getränkestand und der Gartenkiosk der Stiftung Botanischer Garten e.V. sind geöffnet. Der Eintritt ist frei. Spenden für den Garten sind immer willkommen.
–
Die Schützenbruderschaft und die Hahneköpper feiern vom 19.08. bis 21.08.2022 das Stiftungsfest am Brandteich.
3. WORKSHOP – GRÄFRATH. ZUKUNFT. HEIMAT? – Geführte Info-Tour(en) zu Gräfraths besonderen Orten mit anschließender Diskussion. Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch neue Ideen für die Gemeinschaft in Gräfrath zu entwickeln, dabei das Traditionelle zu bewahren. Aufgeschlossenheit und Kreativität sind gefragt und wir sind sicher, es…
–
Die Jazz-Band „Climax“ tritt auf und Freunde des Heimatvereins stellen ihre Oldtimer zur Besichtigung bereit.
–
Das „Gräfrath-Museum“ des Heimatvereins Solingen-Gräfrath in den Kellerräumen des Deutschen Klingenmuseums öffnet immer am ersten Sonntag des Monats, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr.
–
Inzwischen hat der ökumenische Gottesdienst zum Erntedankfest im Botanischen Garten eine langjährige Tradition. Bei Regen wird das Sonnensegel über dem Festplatz ausgefahren. Die Schauhäuser und der Gartenkiosk der Stiftung Botanischer Garten e.V. sind geöffnet! Der Eintritt ist frei. Spenden für den Garten sind immer willkommen.